Durchatmen. Aufatmen. Du bist angekommen. Nah an der Natur, die mal Abenteuerspielplatz und mal Kraftspender sein kann. Die durch ein weitverzweigtes Netz markierter Wanderwege, Pisten und Loipen für Dich zugänglich ist und darauf wartet, entdeckt zu werden. Bei Schneeschuh- oder Winterwanderungen, bei sommerlichen Bike- und Trailrunningtouren oder beim Wandern über dem Nebel im Herbst. Doch genauso kannst Du die Freiheit genießen, einfach mal nichts zu tun und in den Tag zu leben. Alles ist möglich, nichts ist ein Muss. Hier bestimmst Du das Tempo und gestaltest Deinen perfekten Urlaubsmoment. Das Tal gibt Dir die Möglichkeiten – Du entscheidest, wie Dein Urlaub aussieht.
Sommererlebnisse im Kleinwalsertal
Auf den Gipfel, in den Moment
Sommer ist, was in Deinem Kopf passiert. 185 Kilometer Wanderwege warten darauf, entdeckt zu werden – von gemütlichen Spaziergängen im Tal bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren mit atemberaubenden Ausblicken. Und wer das Besondere sucht, erlebt Klettersteigschnupperkurse, Wanderungen mit Verkostung der Alpprodukte oder Naturexkursionen. Feiere die Sommerabende beim Kultursommer oder genieße einfach das pure Berggefühl beim Wandern, Klettern, Biken, Trailrunning oder Schwimmen. Hier ist für jeden das richtige Abenteuer dabei. Psst: Acht Lifte und Bergbahnen in der Zweiländer-Wanderregion Oberstdorf-Kleinwalsertal erleichtern hier und da den Auf- oder Abstieg.
Herbsterlebnisse im Kleinwalsertal
Bunt, aktiv, genussvoll
Während der Bergsommer zu Ende geht und Hirten mitsamt ihrer über 500 Tieren von den Alpwiesen ins Tal zurückkehren, dreht die Wandersaison noch einmal auf. Wenn Du Dir eine Auszeit gönnen möchtest, ist der Herbst ideal. Um Dich bewusst zu bewegen und die Region in all ihren Facetten – mit neuem Farbanstrich – beim Wandern, Biken und geführten Touren kennenzulernen. Wenn die Temperaturen sinken, laden auch die Wellnessbereiche zum Entspannen ein. Und für noch mehr Genuss erwartet Dich eine beeindruckende Vielfalt an Lokalen mit regionalen Gerichten. Und manchmal legt sich auch schon der erste Schnee wie Puderzucker über die Berggipfel.
Wintererlebnisse im Kleinwalsertal
Spuren im Schnee
Zeit mit der Familie genießen, das Lachen beim Skifahren hören und den Zauber der verschneiten Berge spüren. Auf bestens präparierten 130 Pistenkilometern geht es rasant den Berg hinunter, während Du im Lift die atemberaubende Aussicht genießt. Doch der Winter im Kleinwalsertal kann auch anders. Wenn Du mal vom Trubel abschalten möchtest, kannst Du auf den zahlreichen Winterwanderwegen in die Natur abtauchen. Oder auf Langlaufski die Loipen auskundschaften. Mit erfahrenen Guides kannst Du außerdem bei Schneeschuhwanderungen oder Deiner ersten Skitour ganz neue Plätze entdecken und den Winter aus einer neuen Perspektive erleben.
Frühlingserlebnisse im Kleinwalsertal
Winterfinale trifft Frühlingsauftakt
Wenn der Winter und der Frühling sich die Hand reichen. Bis in den April hinein bieten die höheren Lagen gute Bedingungen für unvergessliche Skitouren auf Firn und für sonnige Tage auf den letzten Skipisten. Während die Gipfel noch im Winterkleid erstrahlen, beginnen die Wiesen im Tal sich in sattem Grün zu zeigen. Dank der drei Höhenlagen im Kleinwalsertal sind jetzt schon Wanderungen möglich. Zum Beispiel in die romantischen Seitentäler, in denen das Schmelzwasser rauscht und die Natur erwacht. Und wenn Du nach einem aktiven Tag in den Bergen Entspannung suchst, bieten Wellnesshotels und Day Spas die ideale Möglichkeit, Körper und Geist zu verwöhnen.
"Für mich war das Schönste eine geführte Schneeschuhwanderung und danach mit dem Rücken an einer Hüttenwand gelehnt, bei strahlendem Kaiserwetter das Panorama genießen."
- Stefanie -
Bleibt in erinnerung Veranstaltungshighlights im Winter