Bereit für den ersten Schwung? Pistenspaß auf 130 Kilometern
Jeder Schwung ein Genuss. Jede weitere Abfahrt steigert die Freude. Denn das Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal ist ein Ort für Genießer. Ein Ort für grenzenloses Skivergnügen. Dein Platz, um auf perfekt präparierten Pisten die eine oder andere oder viele Spuren zu hinterlassen. Zwei Länder, kurze Wege und aussichtsreiche Einkehrmöglichkeiten. Das Skigebiet bietet Skivergnügen für jedes Niveau: mehr als 70 Pisten, 48 Liftanlagen und 130 Kilometer Fahrspaß. Zwischen entspannten Genussabfahrten, breiten Hängen und tiefem Powder liegt eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten. Wer hier die Pisten erkundet, findet garantiert seine Lieblingsspur – alleine, mit der ganzen Familie oder unter Freunden.
Immer alles im Blick
Interaktiver Pistenplan
Bevor es auf die Piste geht, ist es gut, sich erst einmal einen Überblick zu verschaffen. So kannst Du Dich optimal auf Deinen Skitag im Skigebiet Oberstdorf-Kleinwalsertal vorbereiten und ohne Umwege ins Skivergnügen starten. Der interaktive Pistenplan zeigt Dir in Echtzeit, welche Lifte und Pisten gerade geöffnet sind. Außerdem kannst Du dort Highlights wie besondere Abfahrten oder gemütliche Hütten entdecken, um Deine Pausen perfekt zu planen. Schau Dir den Plan vorab an und mach das Beste aus Deinem Skitag!
Die Skigebiete im Kleinwalsertal und Oberstdorf bieten ein gemeinsames Erlebnis, und doch hat jedes seinen ganz eigenen Charme. Das spiegelt sich auch in den individuellen Öffnungszeiten wider. Fragst Du Dich, wann Du das Early Bird Skifahren genießen kannst? Oder wie lange die Wintersaison in den einzelnen Gebieten dauert? Schau Dir die Öffnungszeiten der Skigebiete Kanzelwand-Fellhorn, Ifen, Walmendingerhorn, Heuberg, Nebelhorn und Söllereck an – damit Du Deinen Skitag perfekt planen kannst. Informiere Dich vorab und bleib immer top informiert.
"Wintersporturlaub im Kleinwalsertal bedeutet für uns seit Jahren Erholung in familiärer Atmosphäre. Ankommen, Wohlfühlen und Abschalten in traumhafter Natur mit guten bis sehr guten Schneebedingungen und das mit Wintersportanlagen auf der Höhe der Zeit."
- Sebastian -
Skipasspreise Kleinwalsertal
Ein Pass, unzählige Möglichkeiten
Mit den Tages- und Mehrtageskarten kannst Du alle Skigebiete im Oberstdorf-Kleinwalsertal genießen. In der Wintersaison gilt ein Skipass für 48 Bahnen und Lifte – vom Fellhorn und der Kanzelwand über das Walmendingerhorn bis hin zu Ifen/Heuberg und Nebelhorn. Für Anfänger und Familien gibt es spezielle Skikarten: Ideal für die ersten Schwünge sind das Söllereck oder die Übungslifte im Kleinwalsertal. Auch Winterwanderer kommen auf ihre Kosten – hier findest Du die Preise für die Bahnen am Fellhorn, Nebelhorn, Söllereck, Kanzelwand, Walmendingerhorn, Ifen und Heuberg.
Unter dem Sternenhimmel
Nachtskifahren am Kesslerlift
Wenn die Sonne untergeht, bekommt das Skifahren im Kleinwalsertal eine ganz neue Magie. Auf über 1.100 Metern genießt Du einen Sternenhimmel, der Dich staunen lässt oder die mystische Atmosphäre einer verschneiten Winternacht. Gönn Dir eine Pause an der Schneebar, während Du Dir ein Getränk zwischen Deinen Skiabfahrten gönnst oder die Moves im Crystal Ground Funpark beobachtest. Von Ende Dezember bis Mitte März (je nach Schneelage) kannst Du immer mittwochs in den Abend starten und den Winter auf eine ganz andere Weise beim Nachtskifahren am Kesslerlift erleben.
skigebiet kanzelwand/fellhorn
Von Carven bis Freestyle
Kanzelwand und Fellhorn bieten mit 36 Pistenkilometern jede Menge Abwechslung – hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten! Und das Beste: Das Skigebiet ist direkt von Riezlern aus erreichbar. Egal, ob Du gerade die ersten Schwünge im Schnee machst oder schon ein erfahrener Profi bist, hier findest Du Deine perfekte Piste. Vom entspannten Carven auf breiten, gut präparierten Hängen bis hin zu anspruchsvolleren Strecken – die Auswahl ist riesig. Wer mehr Action sucht, wird hier ebenfalls fündig: Mit der Fun Slope, dem Easy Park und dem Crystal Ground mit seinen kreativen Setups kommen Freestyle-Skifahrer und Snowboarder voll auf ihre Kosten. Zwischendurch kannst Du in den gemütlichen Hütten relaxen und Dich auch kulinarisch verwöhnen lassen.
Das Ifen Skigebiet ist der perfekte Ort für einen entspannten Familien-Skiurlaub. Mit 25 Kilometern Pisten hast Du hier jede Menge Abwechslung: Anfänger können sich auf den blauen Gaisbühl-Pisten im Tal austoben, während Fortgeschrittene die breiten Hänge hinuntergleiten und das beeindruckende Panorama genießen. Familien fühlen sich hier richtig wohl, denn die sanften Pisten sind ideal, um gemeinsam Spaß im Schnee zu haben. Adrenalinjunkies stürzen sich die anspruchsvolle Olympiaabfahrt hinunter. Modernste Bergbahnen bringen Dich im Nu nach oben und so bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Skifahren oder auch beim Wandern einfach den Moment genießen, z.B. auf dem traumhaften Gottesacker Winterwanderweg. Oder auch die regionalen Spezialitäten auf einer der Sonnenterrassen.
Das Walmendingerhorn ist das perfekte Skigebiet für alle, die es gern gemütlich mögen und dabei einen grandiosen Ausblick lieben. Mit der Walmendingerhornbahn fährst Du entspannt auf fast 2.000 Meter Höhe und wirst mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Bergwelt belohnt. Auf breiten, roten Abfahrten kannst Du dynamisch am Berg carven oder auf romantischen Waldwegen die ruhige Abfahrt ins Tal genießen. Insgesamt erwarten Dich 15 Kilometer hervorragend präparierte Pisten – perfekt für passionierte Skifahrer, die die gemütliche Atmosphäre zu schätzen wissen. In Kombination mit den Talliften am Heuberg und dem Skigebiet Ifen entsteht ein abwechslungsreicher Verbund mit insgesamt 65 Pistenkilometern. Hier kommen auch Familien auf ihre Kosten, während die Genießer sich zwischendurch auf den Sonnenterrassen stärken und regionale Köstlichkeiten probieren können.
skigebiet heuberg
Familienfreundlich und verbunden
Der Heuberg in Hirschegg ist das familienfreundliche Herzstück des Talskigebiets im Kleinwalsertal. Hier finden Anfänger, Kinder und alle, die es entspannt angehen möchten, ideale Bedingungen. Sanfte Abfahrten und flache Hänge sorgen dafür, dass auch kleine Skifahrer schnell Fortschritte machen und viel Spaß haben. Förderbänder und Schlepplifte bringen sie bequem zu Burmis Übungshängen. Sobald der Pflug sitzt, warten blaue und rote Pisten auf die ganze Familie. Von Riezlern nach Mittelberg und zurück nach Hirschegg – alles ist miteinander verbunden und per Ski mühelos zu erreichen. In Kombination mit dem Walmendingerhorn und dem Ifen bildet das Talskigebiet rund um den Heuberg einen abwechslungsreichen Verbund mit insgesamt 65 Pistenkilometern. So geht Winterspaß für Groß und Klein!
Naturschutz auf der Piste
Mit Respekt durch den Winter
Nachhaltigkeit und Naturschutz bleiben auch im Schnee wichtige Themen. Wenn Du Dich an die markierten Pisten hältst und Hinweisschilder beachtest, bringt Dich das nicht nur an großartige Plätze. Du hilfst dabei, die Natur in unseren Bergen zu bewahren. Besonders im Winter brauchen viele Tiere Ruhe – jede Störung raubt ihnen Energie, die sie dringend zum Überleben brauchen. Auch die Bergbahnen Oberstdorf-Kleinwalsertal denken mit: Sie setzen auf Ökostrom, betreiben Pistenraupen mit Biokraftstoff und beziehen viele Produkte von regionalen Lieferanten. Mit diesen Maßnahmen bleibt die Natur auch im Winter präsent – und Du kannst unbeschwert Skifahren und gleichzeitig die Umwelt schützen.