Skifahren auf dem Gottesackerplateau wintertraum am Ifen
Der Ifen war lange ein gut gehütetes Geheimnis in den Allgäuer Alpen. In den letzten Jahren wurde das Skigebiet nach und nach modernisiert und bietet heute alles, was Wintersportler und Naturliebhaber begeistert. Mit seinen modernen Liften, vielfältigen Pisten und der atemberaubenden Kulisse des Gottesackerplateaus wird jeder Tag auf Ski am Ifen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch abseits der Pisten hat der Ifen einiges zu bieten: Der Winterwanderweg am Gottesacker führt durch mystische Schneelandschaften und sanfte Schneedünen – perfekt für alle, die das Panorama lieber zu Fuß und ohne Ski erleben möchten. Das Familienskigebiet bietet zudem über 25 Kilometer Pistenvergnügen, und auch die Gastronomie am Ifen setzt Akzente.
Das Ifen-Skigebiet auf einen Blick
Mit 25 abwechslungsreichen Pistenkilometern kommen Anfänger und Profis voll auf ihre Kosten. Rund die Hälfte der Pisten ist blau. Ideal, um sich in Ruhe einzucruisen. Fortgeschrittene können sich auf den roten Ifenmulden-Abfahrten austoben oder die anspruchsvolle Olympiaabfahrt hinunterwedeln. Die längste Talabfahrt führt über sieben Kilometer durch die Schneedünen – ein echtes Highlight für alle Genussfahrer. Und für alle Early Birds: Ab Februar kannst Du hier bereits um 7:45 Uhr in den Skitag starten!
Natürlich muss auch mal eine Pause sein. In einem der drei Gastronomiebetriebe mit Sonnenterrasse kannst Du Dich stärken und die Aussicht genießen.
Wer noch nicht genug hat, nimmt den Pendelbus, der in wenigen Minuten zum tiefergelegenen und noch anfängerfreundlicheren Talskigebiet fährt, das Dich mit der Walmendingerhornbahn verbindet. So stehen Dir über 60 Pistenkilometer zur Auswahl.
Abseits der Pisten kannst Du den höchsten Winterwanderweg des Kleinwalsertals entdecken – eine tolle Möglichkeit, die winterliche Berglandschaft ohne Ski zu genießen.
Das Ifen-Skigebiet liegt auch mitten im Natura2000-Naturschutzgebiet "Ifen". Hier bewegst Du Dich in einem besonders sensiblen Naturraum. Deshalb ist rücksichtvolles Verhalten wichtig, vor allem die Beachtung der beschilderten Wald-Wild-Schongebiete.
Die Geschichte des Skigebietes Ifen reicht bis 1961 zurück, als der Olympialift als Schlepplift eröffnet und seitdem immer wieder modernisiert wurde – das Ergebnis kannst Du heute live erleben.
Burmi, Schnee und Pizzastücke Familienzauber am Ifen

In Burmis Winterwelt wird es nie langweilig! Hier können Kids auch im Winter manchmal das fröhliche Murmeltier treffen – das süße Maskottchen des Kleinwalsertals schläft im Gegensatz zu seinen Artgenossen nämlich nie und begrüßt kleine Gäste mit offenen Pfoten. An der Talstation sorgen zwei Förderbänder und der Gaisbühl-Schlepplift dafür, dass Skianfänger und Kinder sicher zu ihren ersten Schwüngen auf den Übungshängen kommen. Sobald das Pizzastück sitzt, geht es weiter auf die blauen und roten Pisten weiter oben im Familienskigebiet. Für eine gemütliche Pause sorgt die Auenhütte, wo Du und Deine Familie in einer einladenden Atmosphäre bei einem heißen Getränk und leckerer Pizza Kraft für die nächste Abfahrt sammeln können.