Paradies für Kletterbegeisterte Lust auf fels?
Mit Seil und Karabiner dem Himmel entgegen. Das Kleinwalsertal ist ein Paradies für Klettersteigbegeisterte – von Einsteigern bis zu erfahrenen Bergsteigern. Der berühmte Mindelheimer Klettersteig in 2.300 Metern Höhe führt Dich über das Grenzgebiet von Österreich und Deutschland. Für Abwechslung sorgt die Kanzelwand: Vom herausfordernden 2-Länder-Klettersteig bis zum familienfreundlichen Walsersteig findest Du hier verschiedene Schwierigkeitsgrade. Du bist neu im Klettersport? Kein Problem! Die Profis der Bergschule stehen Dir mit Kletterkursen zur Seite. Von Techniktraining im Klettergarten bis hin zu spannenden Bergabenteuern wie Canyoning – hier erwartet Dich pures Abenteuer!
Hoch Hinaus & Ausblick geniessen! klettersteige im kleinwalsertal
familienspaß in luftiger höhe walser klettersteig
Lust auf ein Abenteuer in der Vertikalen? Der Walser Klettersteig an der Kanzelwand bietet sportlichen Anfängern und Familien genau das. Mit Schwierigkeitsgrad B–C ist dieser Klettersteig ideal, um die ersten Schritte und Griffe am Stahlseil zu wagen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit brauchst Du, aber der Weg ist durchgehend gut gesichert. Das Highlight: die 26 Meter lange Burmabridge – eine luftige Seilbrücke für echte Adrenalinmomente! Auch für Kinder ab 140 cm ein unvergessliches Erlebnis. Nach ungefähr 1,5 Stunden Kraxelei wirst Du am Gipfel mit einem grandiosen Ausblick auf die Allgäuer und Lechtaler Alpen sowie das Kleinwalsertal belohnt.
Alle Infosgipfel sammeln, grenzen erleben mindelheimer klettersteig
Klettersteig und dabei Gipfel sammeln. Nicht nur ein, zwei – nein, gleich vier Gipfel kannst Du hier abhaken. Über die drei Schafalpköpfe und das Kemptner Köpfle führt Dich der Steig entlang der Grenze zwischen Österreich und Deutschland. Ganze sechs bis acht Stunden Geh- beziehungsweise Kraxelzeit musst Du einplanen. Eine Übernachtung auf der Fiderepasshütte ist daher zu empfehlen. Mit dem Schwierigkeitsgrad von B–C und ausgesetzten Passagen macht der Steig trittsicheren und schwindelfreien Bergsteigern richtig Spaß. Die zerklüfteten Felsformationen aus Dolomit und die ständig wechselnden Panoramablicke sorgen dafür, dass es nie langweilig wird. Obwohl er in der Hauptsaison beliebt ist, bleibt diese Tour mit ihrer faszinierenden "Grenzerfahrung" sicher unvergesslich!
Alle Infosvon quergängen zu seilbrücken zwei-länder-klettersteig
Mal so richtig steil gehen und dabei den Adrenalinspiegel nach oben treiben. Der 2-Länder-Klettersteig an der Kanzelwand macht es möglich! Auf einer Strecke von 500 Metern geht es vertikal bergauf, mit knackigen Quergängen und einer spektakulären Seilbrücke. Der Steig verbindet, wie der Name verrät, Deutschland und Österreich und führt Dich durch herausfordernde Kletterpassagen, die Technik und Kondition auf die Probe stellen. In etwa 3,5 Stunden erwartet Dich ein aufregendes Abenteuer im Schwierigkeitsgrad C-D. Hier gilt: Nur mit der richtigen Ausrüstung und Erfahrung kletterst Du sicher – ansonsten solltest Du einen Bergführer hinzuziehen. Aber es lohnt sich: Die Ausblicke auf die Grenzregion und die steile Wand vor Dir sind einfach faszinierend. Ein echtes Klettersteig-Schmankerl für Geübte.
Alle Infoseine zackige gratwanderung hindelanger klettersteig
Der Hindelanger Klettersteig ist wie gemacht für Abenteurer, die etwas Nervenkitzel in der Höhe suchen! Auf rund fünf Kilometern zackiger Gratwanderung kommst Du auf Deine Kosten – von der Nebelhornspitze bis zum Großen Daumen. Mit seinen 800 Metern Drahtseil und 110 Metern Eisenleitern ist der Steig zwar gut gesichert, fordert aber Deine Trittsicherheit und Schwindelfreiheit heraus. Und das Beste? Du wirst mit beeindruckenden Ausblicken und dem Gefühl belohnt, die Alpen von oben zu erobern. Eine echte Herausforderung, die Dir in rund 5 bis 6 Stunden einiges abverlangt. Wenn es Dir zu lang wird, kannst Du nach dem ersten Drittel die Abkürzung nehmen. Und wenn Du am Ende Deine müden Beine entlasten willst, bringt Dich die Nebelhornbahn sicher wieder nach unten.
Von Profis Lernen! kletterkurse für anfänger
Anfangen leicht gemacht! kletterkurse für kinder & familien
höchster kletterspaß hochseilgarten söllereck
Heute mal Wipfel statt Gipfel. Hoch hinaus und mit einer Portion Abenteuerlust den Kletterwald erobern. Der Hochseilgarten am Söllereck ist der höchstgelegene Kletterwald der Region und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Gipfelwelt. Hier wird Klettern zum Erlebnis: Ob die kleinen Klettermaxe im Kinderparcours oder die sportlichen Abenteuerlustigen bei den anspruchsvolleren Stationen – für jeden ist etwas dabei! Dank smartem Sicherungssystem bist Du immer sicher unterwegs. Und das Beste: Jeder kann sich eine Herausforderung nach seinem Geschmack aussuchen. Der Kletterwald sorgt für jede Menge Spaß, Spannung und unvergessliche Momente für die ganze Familie.
alle infos