Steig ein, lehn´ Dich zurück und genieße die Fahrt durch das wunderschöne Kleinwalsertal. Ohne Parkplatzsuche, ohne Stress – einfach ankommen. Der Walserbus bringt Dich zuverlässig und umweltfreundlich an Dein Ziel. Dank attraktiver Taktzeiten bist Du flexibel unterwegs und kannst die Natur in vollen Zügen genießen. Lass Dein Auto stehen und erlebe mehr Ruhe, mehr Freiheit und ein Tal, das auf nachhaltige Mobilität setzt.

Auf einen Blick fahrpläne & infos

sommerfahrplan Flyer 22.04.2025 - 12.12.2025
sommerfahrplan Linie 1 ab dem 22.04.2025
sommerfahrplan linie 2-5 ab dem 22.04.2025
Fahrplan download
das 49,- € ticket

Das Ticket ist nicht gültig auf allen Buslinien im Kleinwalsertal.
Das Ticket ist ebenfalls nicht gültig auf der Walserbuslinie 1 zwischen Bahnhof Oberstdorf und Walserschanz.

öpnv mitnahme von hunden im walserbus 

© Kleinwalsertal Tourismus eGen • Fotograf: Lukas Rinner

Hunde dürfen mitfahren. Grundsätzlich gilt für alle kleinen und großen Hunde Maulkorb- und Leinenpflicht.

Diese Bestimmung gilt auch für den deutschen Streckenabschnitt der Linie 1.

Ausnahmen gelten:

Für Hunde, die in einem geschlossenen Behältnis befördert werden. (Achtung: Der Transport in einer offenen Handtasche ist nicht erlaubt!) 
Für Partnerhunde für Menschen mit Behinderung. (Blinden-, Führ- und Assistenzhunde)
Derzeit wird kein Beförderungsentgelt für Hunde auf den Walserbuslinien erhoben.
Maulkörbe in verschiedenen Größen können beim Gemeindeamt in Riezlern (Bürgerservice) und beim Tourismusbüro in Hirschegg erworben werden.

öpnv MITNAHME VON FAHRRÄDERN IM WALSERBUS

© Kleinwalsertal Tourismus eGen • Fotograf: Oliver Farys

Grundsätzlich ist der Transport von E-Bikes nicht möglich, da keine verlässliche Ladesicherung gewährleistet werden kann (Verletzungsgefahr für Fahrgäste und Haftungsrisiko für Busfahrer).

Fahrräder ohne Motor können zu Tagesrandzeiten (bis ca. 8.00 Uhr am Morgen und ab ca. 19.00 Uhr am Abend) transportiert werden. Voraussetzung für eine Mitnahme: Radfahrende haben selbst eine Transportsicherung (Spanngurt) dabei und es ist ausreichend Platz. Rollstühle und Kinderwagen haben immer Vorrang.
 

gut zu wissen

Damit Deine Fahrt mit dem Walserbus reibungslos verläuft, gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten:

  • Ticket nicht vergessen!
    Wenn Du von der Walserschanz bis nach Oberstdorf fahren möchtest, benötigst Du ein gültiges Ticket. Ein Anschlussticket bis zur Söllereckbahn kannst Du direkt im Bus für 2,– € kaufen – bitte beachte, dass hier nur Barzahlung möglich ist. Die einfache Fahrt nach Oberstdorf kostet 4,– € pro Erwachsener.
  • Unterwegs mit einer Gruppe?
    Wenn Ihr mit 10 oder mehr Personen unterwegs seid, meldet Euch bitte vorab unter +49 152 37 52 79 93 an, um eine reibungslose Fahrt zu gewährleisten.
  • Bayern-Ticket & Walserbus
    Das Bayern-Ticket ist im Walserbus nicht gültig. Für Deine An- und Abreise lohnt es sich, bei Deinem Vermieter nach passenden Tickets zu fragen.

So bist Du bestens vorbereitet und kannst Deine Fahrt entspannt genießen!