gut ankommen deine anreise ins kleinwalsertal
anreise mit der bahn & dem bus
Für Anreisende ist das 10 Kilometer entfernte Oberstdorf im Allgäu Ziel- und Endbahnhof.
Direkte Kurswagen verkehren ab Dortmund (Essen, Duisburg, Düsseldorf, Köln, Bonn), Hamburg, München, Augsburg und Nürnberg.
Von da an geht's weiter mit dem Taxi oder Bus. Taxis warten rund um die Uhr am Bahnhof. Der Walserbus (Terminal direkt beim Bahnhof) verkehrt zur Hochsaison im 10 bzw. 20-Minuten-Takt. Dauer der Fahrt ca. 15 bis 40 Minuten, je nach Ausstiegsstelle.
Dein Gepäck mit der Post vorab zu verschicken ist bequem und bestimmt günstiger als Du denkst! Der Anbieter Hermes hat hierzu ein Angebot. Gib einfach bei der Adresse die deutsche Postleitzahl Deiner Unterkunft an. Diese sind für Riezlern - 87567, Hirschegg - 87568 und für Mittelberg & Baad - 87569.
anreise mit dem auto
Aus Deutschland:
A7 bis Autobahndreieck Allgäu über das Teilstück der A980 bis zur Anschlussstelle Waltenhofen und auf der 4-spurigen Bundesstraße 19 über Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal.
Aus der Schweiz:
St. Gallen in Richtung Bregenz weiter über die Queralpenstraße nach Oberstaufen, Immenstadt, Sonthofen und Oberstdorf ins Kleinwalsertal.
Alternativ: Riedbergpass über den Bregenzerwald (Hittisau) - Riedbergpass - Fischen - Oberstdorf-Kleinwalsertal - Bitte beachte vor allem im Winter den Status des Riedbergpasses.
Aus Österreich:
Von Tirol über die A7 nach Kempten weiter auf der B19 Richtung Oberstdorf. Aus Vorarlberg – siehe Schweiz.
anreise mit dem flugzeug
Das Kleinwalsertal ist nur wenige Fahrstunden von internationalen Flughäfen in Deutschland (München, Stuttgart, Friedrichshafen und Memmingen) und der Schweiz (St. Gallen-Altenrhein und Zürich) sowie dem regionalen Flughafen Innsbruck entfernt.
Wusstest Du schon?
Ein günstiges An- und Abreiseticket für den Walserbus zwischen dem Bahnhof Oberstdorf und Deiner Unterkunft kann über den Shop der Allgäu-Walser-App gekauft werden. Auch viele Gastgeber bieten Dir diesen Service an. Frage einfach in Deiner Unterkunft danach!
Walserbus Lass Dein Auto stehen!

Lass´ Dein Auto stehen und steig einfach ein! Für Ausflugsziele im Kleinwalsertal ist der Walserbus immer die beste Wahl.
- Benutzung ist mit dem Gästepass innerhalb des Kleinwalsertals kostenfrei!
- Du gelangst stressfrei zu Deinem Ziel.
- Du bist flexibler bei der Tourenplanung.
- In der Hauptsaison 10-Minuten-Takt auf der Talachse.
- Unsere Busse sind niedrigflurig mit mindestens einem Rollstuhlplatz pro Bus inkl. Rampe.
Wir empfehlen die Allgäu Walser App für Routenplanung und Ticketkauf, z.B. des An- und Abreisetickets.
Mehr Infosgeringe Distanzen Gut zu Fuß

Wer zu Fuß geht, sieht mehr: Die Distanzen im Kleinwalsertal sind sehr gering. In nur 15 Minuten erreicht man zu Fuß oft schon Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Bergbahnen und Wanderwege. Orientiere Dich am besten auf unserer Karte!
Karte vom Kleinwalsertalladestationen im kleinwalsertal co2 freie mobilität

Ladestationen für E-Autos werden in Zukunft laufend ausgebaut. Bei uns im Kleinwalsertal bieten wir Dir unterschiedliche Lademöglichkeiten, damit Du Dein E-Auto richtig und schnell mit Strom versorgen kannst.
Beachte die jeweiligen Anforderungen Deiner Anbieter-Ladekarte. Die Kosten belaufen sich pro Minute oder pro Kilowattstunde.
Hier findest Du eine Übersichtunkompliziert ein auto nutzen carsharing

Falls Du doch mal ein Auto im Urlaub benötigst, leih Dir einfach ein E-Auto:
3 Schritte zum Losfahren:
- Caruso-Anmeldung
- Caruso-Kundenkarte bei der Walser Raiffeisen Holding, Walserstraße 63 in 6991 Riezlern abholen
- Buchen und losfahren
Fahrzeug-Standort: STERN Tiefgarage, Walserstraße 63,6991 Riezlern
mehr infosNoch Platz im Auto? Mitfahrzentrale

Du hast noch freie Plätze in Deinem Auto? Melde Deine Fahrt bei einer Mitfahrzentrale an oder suche selbst eine Mitfahrgelegenheit. Zum Beispiel bei der lokalen Organisation Fahrmob.
co2-Rechner
Wenn Du klimaschonend Urlaub machen willst, liegt der größte Hebel in der Wahl des Verkehrsmittels. Lass´ Dir den CO2-Ausstoß Deiner Reise ganz einfach berechnen mit einem Online-Rechner.