Bergtour über die Ochsenhofer Köpfe aufs Grünhorn

mittel
Wandern

Strecke

9.56 km

Dauer

5 h

Höhenmeter

497 m

Höchster Punkt

2039 m

Zum Routenplaner

Tourenbeschreibung

Von der Bergstation der Walmendingerhornbahn führt nach einem kurzen Abstieg auf einem Schotterweg ein Pfad rechtshaltend auf den Grat. Wechselnd mit kurzen Anstiegen und Abstiegen geht es über einen breiten Grat zum Gipfel des Muttelbergkopf und den Ochsenhofer Köpfen. An der Ochsenhofer Scharte führt der Weg weiter geradeaus. Hier gibt es zwei mögliche Varianten um auf den Gipfel des Grünhorns zu gelangen: entweder direkt steil ansteigend zum Gipfel oder etwas flacher in einem Bogen unterhalb des Gipfels über den kurzen Südgrat zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt  über den Südgrat, geradeaus zum Starzeljoch und an der Wegkreuzung links absteigend zur Starzelalpe (unbewirtschaftet). Der Weg führt in den Wald und dort in engen Serpentinen hinab ins dicht bewaldete Duratal. Von dort auf beriterem Alpweg talauswärts nach Baad. 

Die Tour kann auch von Baad aus gestartet werden; dann sind die Höhenmeter im Aufstieg zu machen. In dem Fall wird die Walmendingerhornbahn als Abstiegshilfe genutzt.



Höhenprofil

Wegbeschreibung

Bergstation Walmendingerhornbahn - Muttelbergkopf - Ochsenhofer Köpfe - Ochsenhofer Scharte - Grünhorn - Starzeljoch - Starzelalpe (unbewirtschaftet) - Duratal - Baad

Höhenprofil
Empfohlene Ausrüstung
NOTRUF:144 Alpine Notfälle Vorarlberg 112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   

Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk. Wanderstöcke für steilere Abschnitte empfehlenswert. 

Weitere Infos & Links

Tipps

Die Bergtour ist besonders empfehlenswert in der Alpenrosenzeit (Juni - Juli)


Weiter Links

Das 2039 Meter hoch gelegene Grünhorn ist im Winter ein äußerst beliebeter Skitourenberg - im Sommer geht es im Duratal und dem Gipfel des Grünhorns meist deutlich beschaulicher zu. Vom Gipfel sieht man bei guter Sich über den Bodensee bis hinüber zu den Gipfeln der hohen Schweizer Berge. 

Natur Erlebnis Karte, M 1:12.000; Tourenkarte Kleinwalsertal (mit Wanderführer), M 1:25.000; DAV-Wanderkarte, M 1:25.000; die jeweiligen Karten sind kostenpflichtig im Walserhaus Hirschegg erhältlich.


Heute, 14.05.2025

Morgen

1 °C

Berg

9 °C

Tal

Mittags

5 °C

Berg

16 °C

Tal

Abends

3 °C

Berg

12 °C

Tal

Schneehöhe Berg

Fehlt

Schneehöhe Tal

Fehlt

letzter Schneefall

fehlt

Wetter detail