Mountainbike-Rundtour "Kleiner Grenzverkehr"

schwer
Mountainbike

Strecke

28.4 km

Dauer

4 h

Höhenmeter

784 m

Höchster Punkt

1403 m

Zum Routenplaner

Tourenbeschreibung

Die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Bike-Rundtour startet von Unterwestegg mit einem Uphill über asphaltierte und geschotterte Wege zur Söllereckbahn-Bergstation. Auf dem Panoramaweg bietet sich ein schöner Blick ins Kleinwalsertal und ins Allgäu. Von der Söllereckbahn-Bergstation geht es dann über einen sehr steilen, asphaltieren Fahrweg hinab zur Talstation. Vorsicht ist hier aufgrund der Steigung und der Fußgänger*innen geboten; dieser Abschnitt ist nur für erfahrere Fahradfahrer*innen geeignet. Von der Söllereckbahn-Talstation durch die Oberstdorfer Ortsteile Kornau und Reute. Dort die Landesstraße überqueren und über den Burgbichl hinab zum Ortsausgang Oberstdorf. Hier links abbiegen und entlang der Breitach auf einem Fahrradweg Richtung Tiefenbach und weiter auf gekiestem Weg Richtung Breitachklamm. Kurz vor dem Parkplatz der Breitachklamm rechtshaltend auf einen steilen Fahrweg Richtung Sessealpe abbiegen. Hier weiter mit einem tollen Panoramablick auf die Oberstdorfer Berge zur Alpe Hintere Enge und über den Hörnlepass in den Rizler Ortsteil Schwende. Von dort über die Fahrstraße zurück nach Unterwestegg. 



Höhenprofil

Wegbeschreibung

Riezlern, Unterwestegg - Schwandweg - Mittelalpe - Alpe Schrattenwang - Söllereckbahn Bergstation - Söllereckbahn Talstation - Kornau - Reute - Burgbichl - Ortsausgang Oberstdorf - Tiefenbach - Breitachklamm - Sesselweg - Alpe Dornach - Alpe Hintere Enge - Hörnlepass - Alpengasthof Hörnlepass - Schwende - Riezlern, Unterwestegg

Höhenprofil
Empfohlene Ausrüstung

NOTRUF:144 Alpine Notfälle Vorarlberg 112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)  

Streckenabschnitte der Mountainbike-Rundtour "Kleiner Grenzverkehr" sind im Sommer sowohl bei Biker*innen als auch bei Fußgänger*innen sehr beliebt. Fahrradfahrer*innen und Wanderer*innen nehmen hier Rücksicht aufeinander.     

Mountainbike oder E-Bike, Fahrradhelm

Weitere Infos & Links

Tipps

Die Mountainbike Tour kann auch in umgekehrter Richtung gefahren werden. 


Weiter Links

Naturerlebnis Karte, M 1:12.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus.

Grenzenlos Wandern im Kleinwalsertal. Wander- und Tourenkarte mit Wanderführer und Panorama, M 1:25.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus.

Alpenvereinskarte Bayerische Alpen, Kleinwalsertal BY2, M 1:25.000.


Heute, 14.05.2025

Morgen

1 °C

Berg

9 °C

Tal

Mittags

5 °C

Berg

16 °C

Tal

Abends

3 °C

Berg

12 °C

Tal

Schneehöhe Berg

Fehlt

Schneehöhe Tal

Fehlt

letzter Schneefall

fehlt

Wetter detail