Rundwanderung durch die Breitachklamm
Tourenbeschreibung
Diese Wanderung startet von der Walserschanz und führt ein kurzes Stück neben der Landesstraße talauswärts bis zu einer ausgeschilderten Abzweigung. Der Wanderweg führt hinab über ein offenes Feld und durch den Wald zum Zwingsteg, wo die Klamm an einer schmalen Stelle überquert wird. Wird der kürzeste Weg zum Eingang der Breitachklamm gewählt, zweigt hier ein Wanderweg ab und führt durch einen schattigen Wald hinab zum Eingang der Breitachklamm. Die hier beschriebene, etwas längere Rundwanderung, führt in einem Bogen über den Sesselweg vorbei an der Alpe Dornach und an der Klamm-Kapelle zur Kasse am Eingang der Breitachklamm. Durch die Klamm führt dann ein bestens begehbarer und gesicherter Weg mit einzigartigen Blicken in die von den Wassermassen der Breitach über Jahrtausende geschliffene Schlucht; immer begleitet vom Rauschen der Wassermassen. Über den Zwingsteg geht es zurück auf den bereits bekannten Wanderweg und zurück zur Walserschanz.
Riezlern, Walserschanz
Riezlern, Walserschanz
Höhenprofil
Wegbeschreibung
Riezlern, Walserschanz - Zwingsteg - Sesselweg - Alpe Dornach - Klamm-Kapelle - Kasse der Breitachklamm - Zwingsteg - Riezlern, Walserschanz
Empfohlene Ausrüstung
NOTRUF:
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung bzw. Kopfbedeckung, und Wanderstöcke empfehlenswert.
Weitere Infos & Links
Tipps
Ein gutes Timing für diese Wanderung lohnt sich: vor 10 Uhr ist der Besucherandrang in der Breitachklamm in der Regel noch gering. Auch nach 15.00 Uhr wird es wieder ruhiger in der Klamm.
Weiter Links
Die Rundwanderung aus dem Kleinwalsertal durch die Breitachklamm kann beliebig verlängert werden. Vorschläge hierzu finden sich auf der Homepage der Breitachklamm.
Naturerlebnis Karte, M 1:12.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus.
Grenzenlos Wandern im Kleinwalsertal. Wander- und Tourenkarte mit Wanderführer und Panorama, M 1:25.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus
Alpenvereinskarte Bayerische Alpen, Kleinwalsertal BY2, M 1:25.000