Rundwanderung durchs Duratal
Tourenbeschreibung
Die Wanderung führt, nach einem kurzen Abschnitt auf dem Starzelweg, über einen Bergpfad durch einen lichten Wald und zwischen Brombeer- und Heidelbeersträucher hinauf zur Unteren Lüchlealpe. Köpfe. Von dort führt der Weg im Wald taleinwärts Richtung Innere Stierhofalpe. Hier lichtet sich der Bergwald und mäßig ansteigend führt der Bergpfad über Hochweiden und mit schönen Panoramablicken zur im Sommer bewirtschafteten Inneren Stierhofalpe. Von dort auf der Höhe weiter zur Starzelalpe, hier wird der Ausblick vom Widderstein geprägt. Von hier führt der Bergpfad im Wald über Serpentinen hinab ins Duratal. Der Güterweg führt oberhalb des Turabachs wieder hinaus nach Baad.
Baad
Baad
Höhenprofil
Wegbeschreibung
Baad - Starzelweg - Untere Lüchlealpe - Innere Stierhofalpe - Starzelalpe - Duratal - Starzelweg - Baad
Empfohlene Ausrüstung
Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk. Wanderstöcke für steilere Abschnitte empfehlenswert.
Weitere Infos & Links
Tipps
Die Innere Stierhofalpe ist im Sommer (ca. Mitte Mai - Mitte Oktober) bewirtschaftet. Auf der Speisekarte stehen während des Alpsommers zahlreiche Produkte aus eigener Herstellung.
Weiter Links
Natur Erlebnis Karte, M 1:12.000; Tourenkarte Kleinwalsertal (mit Wanderführer), M 1:25.000; DAV-Wanderkarte, M 1:25.000; die jeweiligen Karten sind kostenpflichtig im Walserhaus Hirschegg erhältlich.