Rundwanderung durchs Duratal

mittel
Geschlossen
Wandern

Strecke

7.82 km

Dauer

3 h

Höhenmeter

491 m

Höchster Punkt

1713 m

Zum Routenplaner

Tourenbeschreibung

Die Wanderung führt, nach einem kurzen Abschnitt auf dem Starzelweg, über einen Bergpfad durch einen lichten Wald und zwischen Brombeer- und Heidelbeersträucher hinauf zur Unteren Lüchlealpe. Köpfe. Von dort führt der Weg im Wald taleinwärts Richtung Innere Stierhofalpe. Hier lichtet sich der Bergwald und mäßig ansteigend führt der Bergpfad über Hochweiden und mit schönen Panoramablicken zur im Sommer bewirtschafteten Inneren Stierhofalpe. Von dort auf der Höhe weiter zur Starzelalpe, hier wird der Ausblick vom Widderstein geprägt. Von hier führt der Bergpfad im Wald über Serpentinen hinab ins Duratal. Der Güterweg führt oberhalb des Turabachs wieder hinaus nach Baad. 



Höhenprofil

Wegbeschreibung

Baad - Starzelweg - Untere Lüchlealpe - Innere Stierhofalpe - Starzelalpe - Duratal - Starzelweg - Baad

Höhenprofil
Empfohlene Ausrüstung
NOTRUF:144 Alpine Notfälle Vorarlberg  112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)       

Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk. Wanderstöcke für steilere Abschnitte empfehlenswert. 

Weitere Infos & Links

Tipps

Die Innere Stierhofalpe ist im Sommer (ca. Mitte Mai - Mitte Oktober) bewirtschaftet. Auf der Speisekarte stehen während des Alpsommers zahlreiche Produkte aus eigener Herstellung.


Weiter Links

Natur Erlebnis Karte, M 1:12.000; Tourenkarte Kleinwalsertal (mit Wanderführer), M 1:25.000; DAV-Wanderkarte, M 1:25.000; die jeweiligen Karten sind kostenpflichtig im Walserhaus Hirschegg erhältlich.


Heute, 15.05.2025

Morgen

1 °C

Berg

8 °C

Tal

Mittags

4 °C

Berg

14 °C

Tal

Abends

-1 °C

Berg

9 °C

Tal

Schneehöhe Berg

Fehlt

Schneehöhe Tal

Fehlt

letzter Schneefall

fehlt

Wetter detail