Tal- & Panoramarunde Riezlern-Hirschegg-Mittelberg
Tourenbeschreibung
Der erste Weg des Walser Omgangs fordert Sie nicht nur körperlich. Vielmehr fordert er von Ihnen, den Alltag loszulassen und sich der Natur zuzuwenden.
Riezlern
Riezlern
Höhenprofil
Wegbeschreibung
Der Weg führt vom Ortskern Riezlern über Wiesen und Felder im Zwerwald hinunter an die Breitach und durch Wald und Lichtungen (Schwefelquelle in der Höll, gedeckte Leidtobelbrücke und Leidtobelkapelle "Maria hilf") nach Hirschegg. Im Dorfzentrum Hirschegg geht es in die Sesselbahn Heuberg zum Panoramaweg, der immer wieder den Blick auf die Bergkette vom Söllereck bis hinein zum Widderstein samt den Tälern Wildental und Gemstel freigibt. Der Einstieg in Mittelberg ist über die Zaferna Sesselbahn möglich. Noch vorbei an der Stutzalpe geht es hinunter auf den Baader Höhenweg, der an der Bergkirche St. Martin in Baad endet. Nun geht es, entlang der Breitach, zurück nach Mittelberg, Hirschegg oder Riezlern.
Empfohlene Ausrüstung
NOTRUF:144 Alpine Notfälle Vorarlberg 112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk. Wanderstöcke für steilere Abschnitte empfehlenswert.
Weitere Infos & Links
Tipps
Schöne Ruheplätze zwischen Heuberg und Zaferna Lift.
Weiter Links
Natur Erlebnis Karte, M 1:12.000; Tourenkarte Kleinwalsertal (mit Wanderführer), M 1:25.000; DAV-Wanderkarte, M 1:25.000; die jeweiligen Karten sind kostenpflichtig im Walserhaus Hirschegg erhältlich.