Wanderung zur Ifenhütte

mittel
Wandern

Strecke

1.33 km

Dauer

0.92 h

Höhenmeter

313 m

Höchster Punkt

1586 m

Zum Routenplaner

Tourenbeschreibung

Von der Talstation der Ifenbahn leitet die Wanderung zunächst nur leicht ansteigend, dann steiler werdened hinauf zu Mittelstation der Ifenbahn. Abwechselnd auf Wald- und Wiesenpfaden schlängelt sich der Weg unter der Ifenbahn hindurch. Im Frühsommer blühen entlang des Wanderwegs auf den Wiesenabschnitten oftmals zahlreiche verschiedene Bergblumen. An der Mittelstation der Ifenbahn angekommen, bietet sich dann aus der Nähe ein schöner Ausblick auf das Ifenplateau. Hier gibt es drei Optionen für den Abstieg: Entweder mit der Ifenbahn bequem zurück zum Ausgangspunkt der Tour. Alternativ in einem Bogen über eine breite, flachere Güterstraße oder auf bereits bekanntem Wanderweg wieder zurück. 



Höhenprofil

Wegbeschreibung

Hirschegg, Talstation Ifenbahn - naturnaher Wanderweg - Ifenhütte / Mittelstation der Ifenbahn

Höhenprofil
Empfohlene Ausrüstung

NOTRUF:144 Alpine Notfälle Vorarlberg112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)    

Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk. Wanderstöcke ggf. empfehlenswert. 

Weitere Infos & Links

Tipps

Konditionsstarke und trittsichere Wanderer können die Wanderung ausgeweiten und die Bergtour auf das Hahnenköpfle unternehmen.

Weiter Links

Natur Erlebnis Karte, M 1:12.000; Tourenkarte Kleinwalsertal (mit Wanderführer), M 1:25.000; DAV-Wanderkarte, M 1:25.000; die jeweiligen Karten sind kostenpflichtig im Walserhaus Hirschegg erhältlich.


Heute, 14.05.2025

Morgen

1 °C

Berg

9 °C

Tal

Mittags

5 °C

Berg

16 °C

Tal

Abends

3 °C

Berg

12 °C

Tal

Schneehöhe Berg

Fehlt

Schneehöhe Tal

Fehlt

letzter Schneefall

fehlt

Wetter detail