Widderstein Trail
Tourenbeschreibung
Mit Start in Baad führt der Widderstein Trail entlang der Breitach auf breitem Kiesweg talauswärts. Nach einer Lawinengalerie rechts abbiegend durch den Gemstelboden und über einen breiten Alpweg durchs Gemsteltal, vorbei an Bernhard´s Gemstelalp und der Hintere Gemstelhütte. Ab hier wird der Trail deutlich steiler und schmaler. Im Uphill durch ein kurzzeitig etwas ausgesetztes, mit Drahtseilen versichertes Tobel zur oberen Gemstelhütte. Von dort rechtshaltend weiter ansteigend über teils etwas groberes Blockgelände zum Gemstelpass. Weiter vorbei an der Widdersteinhütte; ab hier flacht der Trail ab und führt nur noch mit leichter Steigung hinauf zum höchsten Punkt des Widderstein Trails. Am Fuß des Widdersteins nahezu auf der Höhe zum Hochalppass. Ab hier folgt ein steiler und technisch etwas anspruchsvollerer Downhill über den steinigen und wurzeligen Bergtrail hinab ins Bärgunttal. Ab der Bärrgunthütte wird die Strecke wieder breiter und es folgt ein technsisch unschwieriger Abschnitt bis ins Ziel nach Baad.
Baad
Baad
Höhenprofil
Wegbeschreibung
Baad - Gemstelboden - Gemsteltal - Bernhard´s Gemstelalp - Hintere Gemstelhütte - Obere Gemstelhütte - Widdersteinhütte - Hochalppass - Bärgunthütte - Bärgunttal - Baad
Empfohlene Ausrüstung
NOTRUF: 144 Alpine Notfälle Vorarlberg 112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Wetterangepasste Trailrunning-Ausrüstung inkl. Verpflegung.
Weitere Infos & Links
Weiter Links
Der Widderstein Trail ist mit 15 Kilometern und 980 Höhenmetern die "Kurzstrecke" beim jährlichen Trailrunning-Event im Kleinwalsertal. Informationen zur Walser Trail Challenge unter www.trailchallenge.at
Grenzenlos Wandern im Kleinwalsertal. Wander- und Tourenkarte mit Wanderführer und Panorama, M 1:25.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus
Alpenvereinskarte Bayerische Alpen, Kleinwalsertal BY2, M 1:25.000