Winter-Rundwanderung im Bärgunttal

leicht
Winterwandern

Strecke

4.67 km

Dauer

1.5 h

Höhenmeter

182 m

Höchster Punkt

1404 m

Zum Routenplaner

Tourenbeschreibung

Von der Bushaltestelle Baad führt ein präparierter und gestreuter Winterwanderweg entlang des Bärguntbachs hinauf bis zur Bärgunt-Hütte. Von dort führt der Rückweg über einen nicht gestreuten Panoramaweg auf der anderen Bachseite am Fuß des Widdersteins hinab zur Äußeren Widdersteinalpe. Hier zweigt der präparierte Weg wieder auf den bereits bekannten Weg ein und führt auf bekannter Strecke zurück nach Baad.



Höhenprofil

Wegbeschreibung

 Wanderparkplatz Baad - Bärgunthütte - Alpe Widderstein - Wanderparkplatz Baad

Höhenprofil
Empfohlene Ausrüstung

NOTRUF:144 Alpine Notfälle Vorarlberg112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. Wanderstöcke für steilere Abschnitte empfehlenswert.

Weitere Infos & Links

Tipps

Das Bärgunttal bis zur Bärgunt-Hütte ist im Winter ein sehr beliebtes Ausflugsziel.

Wanderer*innnen, Rodler*innen und Skitourengänger*innen teilen sich hier die Wege und nehmen Rücksicht aufeinander. 


Weiter Links

Das Bärgunttal ist ein Tal mit Geschichte: es wurde schon in der Steinzeit von Jägern und Sammlern durchstreift.  Als das Kleinwalsertal im Spätmittelalter besiedelt wurde, war der Tannberg und somit das Bärgunttal vermutlich der wichtigste Zugangsweg. 

Natur Erlebnis Karte, M 1:12.000; Tourenkarte Kleinwalsertal (mit Wanderführer), M 1:25.000; DAV-Wanderkarte, M 1:25.000; die jeweiligen Karten sind kostenpflichtig im Walserhaus Hirschegg erhältlich.


Heute, 14.05.2025

Morgen

1 °C

Berg

9 °C

Tal

Mittags

5 °C

Berg

16 °C

Tal

Abends

3 °C

Berg

12 °C

Tal

Schneehöhe Berg

Fehlt

Schneehöhe Tal

Fehlt

letzter Schneefall

fehlt

Wetter detail