Winterwanderung über den Oberen Höhenweg am Heuberg

leicht
Winterwandern

Strecke

5.78 km

Dauer

2 h

Höhenmeter

119 m

Höchster Punkt

1443 m

Zum Routenplaner

Tourenbeschreibung

Der aussichtsreiche Wanderweg führt von der Bergstation der Heubergbahn durch Fichtenwälder und über verschneite Wiesenflächen an der Hanglage des Heubergs über die Bühlalpe nach Baad. Aufgrund des geringen Höhenanstiegs ist der Panoramaweg ideal für Familien mit Kindern oder für aktive Senior*innen geeignet. 

Wem der Abstieg bis nach Baad zu weit ist, der kann als Zu- und Abstiegsmöglichkeit z.B. den Zaferna Sessellift nutzen oder über den Winterwanderweg nach der Bühlalpe / am Mooslift nach Mittelberg abkürzen. 



Höhenprofil

Wegbeschreibung

Hirschegg - Talstation Heuberg - Bergstation Heuberg - Sonna-Alp / Zaferna-Lift (im Winter bewirtschaftet) - Bühlalpe (im Winter bewirtschaftet) - Mittelberger Ortsteil Erleboden - Mittelberger Ortsteil Alpenwald - Baad 

Höhenprofil
Empfohlene Ausrüstung
NOTRUF:144 Alpine Notfälle Vorarlberg112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)   

Gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Wanderstöcke für steilere Passagen empfehlenswert.

Weitere Infos & Links

Tipps

Die Hanglagen am Heuberg und Walmedingerhorn haben Morgensonne. Daher lohnt sich ein Start am frühen Vormittag.

Auf dem Winterwanderweg finden sich einige Einkehrmöglichkeiten.


Weiter Links

Natur Erlebnis Karte, M 1:12.000; Tourenkarte Kleinwalsertal (mit Wanderführer), M 1:25.000; DAV-Wanderkarte, M 1:25.000; die jeweiligen Karten sind kostenpflichtig im Walserhaus Hirschegg erhältlich.


Heute, 15.05.2025

Morgen

1 °C

Berg

8 °C

Tal

Mittags

4 °C

Berg

14 °C

Tal

Abends

-1 °C

Berg

9 °C

Tal

Schneehöhe Berg

Fehlt

Schneehöhe Tal

Fehlt

letzter Schneefall

fehlt

Wetter detail