Winterwanderung von der Schwende Richtung Osterberg
Tourenbeschreibung
Die Winterwanderung startet beim Gasthof Bergblick und führt über sonnige Hanglagen und mit Blick auf eine reizvolle Moorlandschaft zum Alpengasthof Hörnlepass. Hier führt der Winterwanderweg, teilweise parallel zur Langlaufloipe, die Landesgrenze bis zur idyllischen Hochtalmulde im Außerwald. Der präparierte Winterwanderweg endet an einem Sonnenhang bei einem alten Stall mit sehr lohnender Aussicht auf die Allgäuer und Kleinwalsertaler Gipfel. Die Wanderung führt auf gleichem Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Riezlern, Schwende
Riezlern, Schwende
Höhenprofil
Wegbeschreibung
Riezlern / Schwende, Gasthof Bergblick - Klausenwald - Gasthof Hörnlepass - Außerwald - Gasthof Hörnlepass - Klausenwald - Gasthof Bergblick
Empfohlene Ausrüstung
Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung. Wanderstöcke für steilere Abschnitte empfehlenswert.
Weitere Infos & Links
Tipps
Die Hanglagen in der Schwende und Außerwald haben bereits früh Sonne - ein Aufbruch am früheren Vormittag ist daher möglich.
Weiter Links
Der Ausgangspunkt des Winterwanderwegs befindet sich direkt an der Schwendeloipe und verläuft auf einem Teilstück parallel und sehr nahe an der präparierten Loipe. Winterwanderer*innen und Langläufer*innen nehmen hier Rücksicht aufeinander. Fußgänger*innen betreten dabei die Loipe nicht, sondern bleiben auf den Winterwanderwegen.
Natur Erlebnis Karte, M 1:12.000; Tourenkarte Kleinwalsertal (mit Wanderführer), M 1:25.000; DAV-Wanderkarte, M 1:25.000; die jeweiligen Karten sind kostenpflichtig im Walserhaus Hirschegg erhältlich.