10 Kleinwalsertaler Regen-Tipps
06.09.2022

Was tun wir im Kleinwalsertal, wenn die Sonne Urlaub macht? Auch wenn es im Urlaub einmal regnet, steht Dir dank der großen Vielfalt an Alternativangeboten und regen-geeigneten Wanderungen ein wundervoller Tag bevor. Also Regenjacke einpacken und los!
Regenwanderung machen 1. Entdecke die Natur von einer neuen Seite

Wandern im Regen hat seinen ganz besonderen Reiz. Gerade die Wanderungen in unsere Seitentäler sind an Regentagen ein besonderes Naturerlebnis. Die saftig grüne-Landschaft und das Farbenspiel der Alpenblumen kommen an regnerischen Tagen besonders zur Geltung. Genieße die erfrischend kühle Luft auf Deinem Weg durch das Bärgunttal, das Wildental, das Gemsteltal oder das Schwarzwassertal. Auf kleine Regenwanderer warten Pfützen zum Hineinspringen und eine warme Schokolade auf der Hütte. Vielleicht entdeckst Du sogar den einen oder anderen Alpensalamander, der aus seinem Versteck hervorkommt.
Hier geht´s zur TourensucheErlebnisse rund um Natur & Kulinarik 2. Lerne von den Profis

Wie kommen die Löcher in den Käse oder die Milch ins Glas? Welche Geheimnisse birgt das Walser Wasser und welche schmackhaften Kräuter wachsen meist unbeachtet am Wegesrand? Die Kleinwalsertaler Naturexpert*innen und Wanderführer*innen, Hüttenwirt*innen und Senner*innen vermitteln ihr Expertenwissen bei spannenden und interessanten Erlebnissen wie einem Familienausflug auf die Alp, einer Käsewanderung durch das Gemsteltal, einer Genusswanderung mit anschließendem Kochen auf der Alp oder einer Naturexkursion zu den geheimnisvollen Wasserwelten. Auf den zugehörigen Wanderungen erlebst Du die Walser Natur von ihrer mystischen Seite.
Hier geht´s zu den ErlebnissenBreitachklamm mit viel wasser 3. Genieße Naturschauspiele aus dem Bilderbuch

Die Breitachklamm zwischen Oberstdorf und Kleinwalsertal ist ein beeindruckendes Naturschauspiel. Nach einem Regentag zeigt sich die Kraft des Wassers besonders gut. Höre das Rauschen des Flusses und lass Dich von Wasserfällen und Rinnsalen entlang der Gesteinsmauern faszinieren.
Mehr InfosShoppen, Essen & Geniessen 4. Nimm Dir einfach mal Zeit

Gemütlich entlang der Schaufenster schlendern, Mitbringsel für das Kleinwalsertal-Feeling für zuhause besorgen und ein feines Stück Kuchen mit einen Kaffee genießen... Die Orte Riezlern, Hirschegg und Mittelberg sowie Baad laden an regnerischen Tagen mit Cafés, Restaurants und verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten zu einem entspannten Bummel-Tag ein. Nimm Dir Zeit zu genießen, zu verweilen und das Treiben in den Orten zu beobachten.
Hier geht´s zur Übersichtinatura in Dornbirn 6. Bleib neugierig

Auch an regnerischen Tagen lässt sich die Natur hervorragend erkunden – und dabei bleibst Du sogar trocken. Die "inatura" in Dornbirn ist ein Museum der besonderen Art und hat für alle etwas zu bieten. Denn im Mittelpunkt stehen hier das Ausprobieren und Erleben. Die Reise führt durch die für Vorarlberg typischen Lebensräume Gebirge, Wald und Wasser. Am Ende überwinden wir die Grenzen des Möglichen und gehen im wahrsten Sinne des Wortes in uns. Die inatura macht unseren Körper begehbar. Auf dem Weg durch die inatura-Dauerausstellung begegnest Du nicht nur außergewöhnlicher, historischer Industriearchitektur, sondern triffst auch immer wieder auf technische Stationen – die Science Zones. Aktuelle Sonderausstellungen, Restaurant, Spielplatz und der Stadtgarten von Dornbirn sowie die Nähe zur Fußgängerzone der Innenstadt machen den Ausflug zur inatura zum Erlebnis.
Mehr InfosShoppen, Essen & Geniessen 7. Erweitere Deinen Horizont

Braukunst hautnah erleben. Hast Du schon einmal einen Blick hinter die Kulissen einer Brauerei oder Schnapsbrennerei geworfen? Bei einer Erlebnis-Führung durch eine der Bier-Brauereien oder Schnaps-Brennereien der Region kannst Du erfahren, mit wie viel Hingabe und Erfahrung die alkoholischen und alkoholfreien Spezialitäten hergestellt werden. Du erhältst Einblicke in traditionsreiche Handwerke und kannst die ein oder andere Spezialität probieren (mit erfrischender Limo-Kostprobe teilweise auch für Kinder geeignet). Möglichkeiten bieten die Privat-Brauerei Zöttler, die Allgäu-Brennerei und Schäffler Bräu.
informpark, swoboda alpin Kletterzentrum & Allgäulino 8. Hoch Hinauf

Immer weiter hinauf am Fels entlang – nur eben indoor. Kletterfreunde kommen in den Kletterhallen der Umgebung in Actionlaune und können sich so richtig auspowern. Welche Route wähle ich als nächstes? Wie hoch komme ich an der Boulder- oder Kletterwand? Verbesserte Kletterstrategien und neue Techniken lassen sich bei sonnigem Wetter dann direkt am Felsen ausprobieren. Gelegenheit dazu bieten der informpark in Oberstdorf und das swoboda alpin Kletterzentrum in Kempten. Die ganz kleinen Actionhelden sollten einen Besuch im Allgäulino in Wertach auf keinen Fall verpassen!
Skimuseum im Walserhaus & Museen in der Umgebung 9. Geh auf Zeitreise

Auf welchen Brettern haben die Walser früher Skifahren gelernt? Das Skimuseum im Walserhaus in Hirschegg erzählt von den Anfängen des Skilaufs im späten neunzehnten Jahrhundert bis in die 1940er Jahre. In den Erzgruben Burgberg begibst Du Dich am Grünten auf die Spuren des ehemaligen Tagebaus und erfahren so manches über die mühevolle Handarbeit der Eisenerz-Gewinnung. Und wer sich fragt, wie die Römer im Oberallgäu gelebt haben, bekommt seine Antwort Archäologischen Park Cambodunum in Kempten. Begib Dich auf Entdeckungsreise in die älteste schriftlich erwähnte Stadt Deutschlands und erhalte spannende Eindrücke über die Lebensweise in der einstigen römischen Provinzhauptstadt.
Wonnemar, Aquaria & Alpspitz-Bade-Center 10. Erlebe Spaß und Erholung im Wasser

Wasserspaß, soweit das Auge reicht! Langeweile fällt in den verschiedenen Erlebnisbädern der Umgebung buchstäblich ins Wasser. Auf junge und alte Wassernixen warten Wasserrutschen, Strudel, Wellenbäder zum Herumtoben und Planschen.
Erholunssuchende sind in den Wellness- und Saunabereichen der Bäder bestens aufgehoben. Zwischen frischen Aufgüssen und dem wohltuenden Duft von Minze und Honig steht die Zeit für ein paar Stunden still, während Du den Alltagsstress hinter dir lässt. Schwimmbäder in der Nähe sind das Wonnemar in Sonthofen, das Aquaria in Oberstaufen und das Alpspitz-Bade-Center in Nesselwang.