Regionales & Spezialitäten am Walser Wochenmarkt
23.04.2018

Knusprig & unwiderstehlich!

Wer noch einen kleinen Frühstückshunger mitbringt, der kann sich zum Kaffee ein frisches Gebäck gönnen. Dafür muss man nur der Nase folgen – denn der Bäcker hat seinen Brotbackofen gleich mitgebracht. Meist raucht es schon recht munter aus dem Ofenrohr, dann dauert es auch nicht mehr lange, bis die kross gebackenen Laibe herausgeholt werden. Die Wander-Brotzeit ist also gesichert.
Herzhafter Genuss

Was passt zum frischen Bauernbrot? Natürlich ein würziges Stück Bergkäse und eine deftige Hirsch- oder Gamswurst. Die gibt es zum Beispiel bei Herbert Edlinger. Aus seinem urigen holzgeschindelten Wagen heraus lässt er die Käse und Wurstwaren verkosten. Ein Highlight auch der fein geschnittene, dunkelrote Rinderschinken! Die Produkte stammen größtenteils von den Walser Buura, einer Vereinigung von Landwirten aus dem Kleinwalsertal. Jedenfalls kommt man mit Herbert leicht ins Plaudern und nicht selten gibt es ein Probiererle vom Haselnuss-Schnaps dazu – selbst gebrannt, versteht sich!
Honig direkt vom Bienenflüsterer

Der Imker Achim Schneider aus der Schwende im Kleinwalsertalist Spezialist in Sachen Bienen & Honig. Er bewirtschaftet seine Völker mit viel Freude und Begeisterung. Am Wochenmarkt sitzt Achim Schneider inmitten einer Auswahl von Walser Gebirgs-Blüten-Honig, Wald-Creme-Honig und Propolis. Seine Bienen hat er in der Zwischenzeit über seine Bienen-Livecam immer im Blick.
Schätze vom Wochenmarkt

Ansonsten lässt es sich noch ganz gemütlich durch die anderen Stände stöbern: Dort gibt es Schönes aus Holz, Tücher, Socken, tolle Dinge aus dem heimischen Kunsthandwerk, Schnäpse & Liköre, Marmeladen, Bonbons und Kräuter. Und damit auch der Vitaminhaushalt für den Urlaub aufgefüllt ist, kann man sich auch noch mit Obst und Gemüse vom Bodensee und aus der Umgebung eindecken…