Wildental Trail
Tourenbeschreibung
Die Wildetal Trailrunde startet mit einem Uphill auf einem breiten, grob gekiesten Alpweg. Vorbei an den bewirtschafteten Wiesalpen bis an die Weggabelung kurz vor der Fluchtalp. Von dort rechtshaltend auf den Trail, vorbei an einem Wasserfall, in Richtung Mindelheimer Hütte. Hier wird der Anstieg technischer und der Weg führt zwischenzeitlich über etwas steilere Felsabsätze mit Seilversicherungen. Nach gut 400 hm wird die Hintere Wildenalpe erreicht, wo das Gelände wieder abflacht. Von der Wildenalpe linkshaltend direkt unter den Ochsenköpfen und mit schönem Panoramablick auf einem flowigen Trail bis zur nächsten Abzweigung Richtung Fiderepasshütte. Hier folgt der Downhill, zunächst über einen steinigen Bergtrail, dann über einen wurzeligen Abschnitt im Wald und schließlich auf einem Singletrail über Serpentinen in der Viehweide. Von der Fluchtalpe auf bereits bekanntem Alpweg zurück zum Startpunkt der Tour.
Mittelberg, Schwendle
Mittelberg, Schwendle
Höhenprofil
Wegbeschreibung
Mittelberg, Schwendle - Untere Wiesalp - Obere Wiesalp - Fluchtalpe - Hintere Wildenalpe - Fluchtalpe - Mittelberg, Schwendle
Empfohlene Ausrüstung
NOTRUF:144 Alpine Notfälle Vorarlberg 112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Wetterangepasste Trailrunning-Ausrüstung inkl. Verpflegung.
Weitere Infos & Links
Tipps
Als schöne Verlängerungsoption bietet sich der Anstieg zur Fiderepasshütte an.
Weiter Links
Die Wanderwege im Wildental werden viel begangen. Den Wanderern zuliebe fahren keine Fahrradfahrer ins Wildental. Güterweggenossenschaft Mittelberg - Wildental.
Naturerlebnis Karte, M 1:12.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus.
Grenzenlos Wandern im Kleinwalsertal. Wander- und Tourenkarte mit Wanderführer und Panorama, M 1:25.000. Erhältlich (kostenpflichtig) in der Touristinformation im Walserhaus
Alpenvereinskarte Bayerische Alpen, Kleinwalsertal BY2, M 1:25.000