7 Dinge, die man im Herbst im Kleinwalsertal tun sollte
16.10.2016

Buntes Laub – Gute Laune 1. Durchs Laub spazieren
Das Bild in den Bergen prägen zwar ganz allgemein eher die Nadelbäume, aber auch für raschelndes Laub ist gesorgt. Schaut doch mal auf diesen Wegen vorbei - da findet sich auf jeden Fall ein Laubhaufen zum Reinhüpfen.
Die letzten Sonnenstrahlen einfangen 2. Die sonne geniessen
Ein Phänomen, das man so nur in den Bergen findet. Es ist "obheiter". Fast wie Zuckerwatte liegt einem das Nebelmeer dann zu Füßen während einem die Sonne ins Gesicht lacht.
Also nicht abschrecken lassen, wenn der Blick aus dem Fenstern morgens erst mal Nebel zeigt. Eine paar Meter weiter oben kann das schon ganz anders aussehen. Da hilft ein Blick in die Webcams.
Nochmal einen Gipfel erklimmen! 3. Herbstwanderung machen
Selten ist die Luft so klar wie im Herbst. Aufsteigen, durchatmen und die Aussicht genießen. Ein weiterer Vorteil: Auf so manchen Weg trifft man zu dieser Jahreszeit kaum eine Menschenseele. Zahlreiche Wandervorschläge gibt es in unserer Tourensuche.
Hier geht´s zur TourensucheEinfach mal Genießen! 4. Sich bei einer heißsen schokolade aufwärmen
Nachmittags kann es, sobald die Sonne weg ist, schon mal empfindlich kühl werden. Am besten wärmt man sich da mit einer heißen Schokolade wieder auf.
Eine Übersicht über geöffnete Lokale gibt es hier.
ein buntes Farbspektakel 5. Über die bunten Berge staunen
Nicht nur die Bäume werden bunt im Herbst - ja ganze Bergrücken schillern in den buntesten Farben und laden zum Staunen ein.
Nach oben geht's natürlich auch mit unseren Bergbahnen. Hier geht's zu den Öffnungszeiten.