Gastautor

Entspannen an den NaturErlebnisplätzen

Erholung
Sommer

04.04.2023

© Kleinwalsertal Tourismus eGen • Fotograf: Oliver Farys

Aktive Erholung in der Natur ist im Kleinwalsertal ganz persönlich und individuell möglich - ob bei einer anspruchvollen Tour zum nächsten Gipfel oder einer erholsamen Wanderung auf mittleren Höhenlagen. Und manchmal benötigt es nur einen gemütlichen Aussichtspunkt, um den Kopf frei zu bekommen und die innere Balance wiederzufinden. Vier NaturErlebnis Plätze wurden im gesamten Tal errichtet, um die Seele baumeln zu lassen, sich an warmen Tagen zu erfrischen und den Ausblick auf die Walser Bergwelt zu genießen. Frische Luft, Bewegung in den Bergen und die wäremnde Sonne im Gesicht machen es uns einfach die Entspannung zu finden, die wir suchen.

Finde die passende Tour zu einem der NaturErlebnis Plätze - ganz nach deinen Bedürfnissen.

Tour: Naturbrücke - Kessellöcher (Chessellöcher) NaturErlebnisplatz Rohrweg

Eine perfekte Tour für warme Sommertage. Das erste Highlight der Tour lässt nicht lange auf sich warten. Entspanne schon vor der Tour beim NaturErlebnisplatz am Kesselschwand. Falls Du Neues entdecken willst empfiehlt sich der Wurzelweg zur Naturbrücke. Ein Abstecher zum Schwarzwasserbach ist immer lohnenswert. Die Naturbrücke ist beeindruckend nicht nur durch das Aussehen, sondern auch durch ihre idyllische und schattige Lage. Das fließende türkise Wasser und das grün schimmernde Moos machen diesen Platz schon fast mystisch. Weiter geht es durch Wald und Wiesen entlang des Schwarzwasserbachs. Am Ende des Waldes erwartet Dich ein herrlicher Ausblick auf den Hohen Ifen und in das Schwarzwassertal. Die nächsten Highlights sind auch nicht fern. Achte auf den Wasserfall links von Dir, der Dir entlang des Weges zu den "Kessellöchern" auffallen wird. Direkt am Wasser entlang gelangt man, nach einem kurzen Anstieg die Straße. Folge der Straße zur Fuchsfarm, von dort aus gelangst Du über einen Wanderweg zum Wohlverdienten NaturErlebnisplatz am Rohrweg.

Zur Tour

Tour: Der Riezler Höhenweg NaturErlebnisplatz Schwand

Gemütlicher und lohnenswerter Spazierweg, leichte Anstiege und schöne Ausblicke – ideal auch bei Schlechtwetter. Am Waldrand kurz vor dem Eingang zum Westeggtobel beginnt rechts der Höhenweg. Ein Weg durch Wald und Wiesen bringt Dich bis zum Fuße des Gehrenhanges. Direkt am Wanderweg und neben dem im Winter laufenden Schwandlift befindet sich der NaturErlebnisplatz am Schwand. Nimm Dir Zeit und genieße den Ausblick auf der Ruheliege. Lausche den Klängen der Vögel und dem Rascheln des Windes in den Bäumen. Ein wunderbarer Platz, um die Seele baumeln zu lassen und sich ganz auf sich zu fokussieren. Auch das Kneippen im Wassertretbecken tut Geist & Seele gut. Nach der kurzen Pause querst Du den Gehrenhang bis kurz vor das Gehrentobel, rechts abwärts zum Zwerbach und entlang des Buchenwald gelangst Du wieder zur Walserstraße.

Zur Tour

Tour: Entlang des Schwarzwasserbaches NaturErlebnisplatz Kesselschwand

Dieser schöne und meist in der Sonne gelegene Wanderweg führt von der Innerschwende über die Höfle-Brücke in den Kurpark nach Riezlern. Vom Riezler Kurpark geht es wieder hinauf und durch den Ortsteil Egg. Der Spazierweg führt vorbei am NaturErlebnisplatz Kesselschwand, hier bietet sich ein schöner Blick hinein ins Tal und auf das Heuberggebiet. Von dort weiter Richtung Schwarzwasserbach und hinab zu einem Highlight der Rundwanderung, der Naturbrücke. Durch Waldabschnitte und vorbei an landwirtschaftlich genutzten Feldern durch die beschauliche Innerschwende zurück zum Mahdtalhaus.

Zur Tour