Gaudi im Schnee – Top 5 Winterwanderwege für Familien
09.11.2022

Schnee-Engel machen, Schneebälle werfen und zur Belohnung für den Aufstieg mit dem Schlitten den Hang hinunter sausen – wir alle haben solche Bilder im Kopf, wenn wir an die schneereichen Winter unserer Kindheit zurückdenken. Willkommen im Hier und Jetzt, willkommen im Kleinwalsertal! Diese fünf Wandertipps werden Kinder und kindgebliebene Schneefans begeistern!
1. Tour – Winterwanderweg Gottesackerplateau Fantastische Aussichten am Gottesacker
Die Aussicht auf das mächtige Felsplateau des Hohen Ifen und die Schneedünen des Gottesackers mit den Allgäuer Bergen im Hintergrund – das wird selbst kleinen Bergwandernden ab acht Jahren die Sprache verschlagen! Hier oben gibt es von Januar bis April Schnee satt und an freundlichen Tagen wird man auf ganzer Strecke von der Sonne verwöhnt. Die Kids können auf dem leichten, präparierten Wanderweg vorneweg laufen und sind dennoch in Sichtweite. Und ganz Ohr werden die Kinder, wenn man die Sage vom Gottesacker nacherzählt: "Das wild zerklüftete Plateau zwischen Ifen und Gottesackerwänden, der so genannte Gottesacker, war vor Zeiten eine schöne, grasreiche Alpe, auf welcher das Vieh gedieh und reichen Ertrag gab. Ein Bettler hielt dort eines Tages um eine Gabe an, wurde aber mit Hohn abgewiesen. Da verfluchte er die Alpe, und siehe da, ein Erdbeben verschlang diese, Sturm und Regengüsse fegten und schwemmten Wald und Boden hinweg, so dass nur noch das kahle Gestein übrig blieb."
Mehr Infos2. Tour – Das BurmiWinterrätsel Rätseln im Schnee
Burmis Abenteuerland entdecken und dabei knifflige Fragen lösen. Vom Walserhaus in Hirschegg geht es über den Dürenboden nach Mittelberg. Am Speicherteich vorbei geht es wieder zurück zum Ausgangsort. Beim Burmi Rätsel gilt es, die Umgebung zu erkunden und spannende Rätsel zu lösen – abholen kann man es im Tourismusbüro im Walserhaus in Hirschegg. Wer alle Aufgaben löst, darf sich danach auch eine kleine Überraschung abholen. Hier geht es zur Tourenbeschreibung.
Mehr Infos3. Tour – Naturerlebnis Kesselschwand und Mahdtalweg Zauberhafter Winterwald
Wer selbst zur kalten Jahreszeit dichte, schattige Wälder in Bachnähe liebt, der sollte das charmante Naturerlebnis Kesselschwand und Mahdtalweg nicht verpassen. Vorbei an der bezaubernden Naturbrücke im Egg in Riezlern geht es durch den stillen Wald über den Kesselschwand auf den Mahdtalweg. Hinter der Wegkreuzung liegt der Eberlehof, wo man Pferde sowie einen Kleintierstall sehen und buchstäblich in die Tierwelt hineinschnuppern kann.
Mehr Infos4. Tour – zu einem der Rodelhänge Aufregende Rodelfahrten
Was wäre ein Familienurlaub im Winter ohne Schlittenfahren oder Rodeln? Die fünf Rodelhänge in Mittelberg und Hirschegg sind ein beliebtes Winterangebot für Kinder und Familien! Vom kurzen Vergnügen mit bis zu 150 m Rodelspaß bis hin zu langen Abfahrten von 1 km Länge - Ihr kommst voll und Ganz auf Eure Kosten.
Mehr Infos5. Tour – Oberer Höhenweg Wintermärchen am Oberen Höhenweg
Eine einfache Streckenführung, noch mehr Schnee als unten im Tal und ein überwältigendes Bergpanorama – der präparierte Obere Höhenweg zwischen Hirschegg und Baad ist für Winterfans jedem Alters geeignet. Mit Oma an der Hand lässt es sich gemütlich durch den Schnee stapfen, eine Schneeballschlacht mit dem Bruder anzetteln oder ein Wettrennen mit Papa – alles ist möglich! Einen leichten Einstieg findet man zum Beispiel über den Schöntalweg in Hirschegg oder aber man lässt sich von der Heubergbahn (Hirschegg) oder Zafernabahn (Mittelberg) nach oben bringen. Die Sessellifte am Heuberg und Zaferna transportieren Kinderwägen und Mountainbuggies übrigens bis zu einer gewissen Größe mit. Am Zaferna bietet die urige Sonna Alp eine gute Einkehrmöglichkeit.
Mehr Infos