Genussvoll durch's Tal!
10.09.2019

1. Gang – Neue Krone in Mittelberg Walser Tapas im Sonnenschein
Bei strahlendem Sonnenschein empfängt uns auf der Sonnenterrasse der Tradizio in Mittelberg ein bereits eingedeckter Tisch. Mit einem feinem Aperitif in der Hand & Sonne auf der Haut stimmen wir uns auf die heutige Genießertour ein und schon gleich folgt das nächste Highlight: Walser Tapas, die Vorspeise des 3 Gänge Menüs und welches wir heute an insgesamt drei verschiedenen Orten im Kleinwalsertal genießen werden.
Dazwischen immer wieder: Grenzenloses Wandervergnügen von Mittelberg bis in den Ortsteil Außerschwende, wo uns am späten Nachmittag der letzte Gang erwarten wird.
Auf dem Weg zum 2. Gang Wanderfreude & Weitblick
Gut gestärkt, geht es dann auch direkt in die Höhe: Neben der Neuen Krone nehmen wir den Weg hinauf zur Sonna Alp (alternativ & ganz bequem kannst Du auch die Zaferna-Sesselbahn nehmen und Dir ca. 45 Minuten Aufsteig einsparen). Egal für welche Variante Du Dich entscheidest: oben erwartet Dich ein phänomenaler Ausblick. Nur schwer können wir uns von diesem lösen. Doch wissend welche anderen Aussichten (sowohl kulinarisch als auch landschaftlich) noch auf uns warten, geht es weiter in Richtung Hirschegg. Vorbei am alten Bergahorn, einer Haflingerherde und einem Panorama - alles Aussichten, die unser Herz immer wieder hüpfen lassen. Kurz vor dem 2. Gang machen wir dann noch einmal Pause. Zu einladend sind die Bänke vor dem kleinen Stall, als dass wir nicht kurz anhalten könnten. Zu verlockend die Aussicht auf die Walser Bergriesen Widderstein, Bärenkopf, Elfer, Zwölfer bis hin zum Blick talauswärts über Riezlern ins Oberallgäu.
2. Gang – Hotel Birkenhöhe in Hirschegg Hauptgang mit Aussicht
Jetzt knurrt der Magen allerdings doch ein bisschen. Wie gut, dass der nächste Gang nicht mehr allzu weit von uns entfernt ist. Im Hotel Birkenhöhe wartet die nächste Sonnenterrasse, mit atemberaubendem Ausblick und einer exquisiten Hauptspeise, die uns dahinschmelzen lässt.
Auf dem Weg zum 3. Gang Zwischen Wasserfällen & Wald
Nach dieser genussvollen Pause kommt die nächste Etappe und Verdauungswanderung gerade richtig! Auch weil wir wissen, dass gleich ein wahres Naturjuwel auf uns wartet, für welches wir auch gerne einen kleinen Abstecher machen: Die Naturbrücke! Bei jedem Wetter, bei jedem Wasserstand sieht es hier anders aus, riecht es anders und hört es sich anders an! Wir sind selbst immer wieder aufs Neue fasziniert. Auf dem so genannten Karolinenweg geht es nun zwischen Bäumen weiter. Diese kleine, natürliche Abkühlung im Schatten der Bäume tut richtig gut. Auf der Zielgeraden gen Nachtisch und kurz bevor es zum letzten Anstieg geht, tanken wir dann noch einmal am Schwarzwasserbach – bevor er in die Breitach fließt – frische Energie. Ein besonders toller Platz um die Seele baumeln und den Gedanken freien Lauf zu lassen: Die Wasserfälle beim alten Elektrizitätswerk! Jetzt aber auf, auf… schließlich wartet DAS österreichische Gericht schlechthin auf uns! Bei unserer letzten Genuss-Station duftet er uns dann auch schon entgegen - Oma's Kaiserschmarrn!
3. Gang – Genuss- und Aktivhotel Sonnenburg Genussfinale mit Kaiserschmarrn
Im wunderschönen Garten des Genuss- und Aktivhotel Sonnenburg mit seinen alten Bäumen, dem Blick taleinwärts und einem angenehmen Wind im Nacken, lassen wir uns dann die süße Mehlspeise mit selbstgemachten Apfelmus schmecken. Im Kopf all die schönen (Genuss-)Momente des heutigen Tages: Wiese, Wald, Wasser – so vielfältig die Umgebungen auf der Wanderung waren, so vielseitig ist das Kleinwalsertal. Garniert mit den schmackhaften Gerichten der drei Genusswirte ein unvergessliches Erlebnis.
Ob wir vielleicht noch einmal eine Test-Tour machen sollten?
Auf den Geschmack Gekommen?
Die Kulinarische Talwanderung kannst Du im Erlebnisshop buchen!
Eine vegetarische & alkoholfreie Variante der Wanderung ist möglich.